Hochfest Ostern
Mit großer Freude feiern wir das Hochfest der Auferstehung unseres Herrn. Es gibt keinen größeren Grund zur Hoffnung als durch den, der den Tod überwand und die Macht über Sünde, Tod und allem Übel hat.
Siehe die
Das Institut des Fleischgewordenen Wortes
Am Mariahilfberg 1
92318 Neumarkt i.d. Opf.
info@kloster-mariahilfberg.de
Telefon: 09181 5760-0
Telefax: 09181 5760-15
Youtube-Video
Dieses Video wird von Youtube bereitgestellt.
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung.
Youtube-Video
Dieses Video wird von Youtube bereitgestellt.
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung.
Mit großer Freude feiern wir das Hochfest der Auferstehung unseres Herrn. Es gibt keinen größeren Grund zur Hoffnung als durch den, der den Tod überwand und die Macht über Sünde, Tod und allem Übel hat.
Siehe die
Am 25. März wurde in all unseren Missionen feierlich der Verkündigung des Herrn gedenkt und gefeiert. An diesem Tag vor 37 Jahren gründete Pater Buela die Ordensgemeinschaft des Fleischgewordenen Wortes. Aus diesem Anlass wurden in all unseren Gemeinschaften gefeiert und Gott gedankt. Des Weiteren haben in Soriano in Italien 4 Novizen ihren Talar und in Spanien 3 Mönche ihren Mönchshabit erhalten.
Vor 25 Jahren wurde unsere erste Niederlassung in Taiwan gegründet.
Am 19. März wurde in all unseren Missionen feierlich dem hl. Josef gedenkt und gefeiert. Er ist der spezielle Patron unserer Ordensfamilie. Deswegen wurden die Schwestern auch am 19. März vor 33 Jahren gegründet. Des Weiteren wurde auch der kontemplative Zweig der Schwestern am 19. März vor 30 Jahren ins Leben gerufen. Deswegen legten an diesem speziellen Tag 2 Schwestern in Rom, Italien und 3 Schwestern in Brasilien ihren Ewigen Gelübde ab.
Papst Franziskus ehrte bei seiner Reise in den Irak unsere Schwestern SSVM mit einem Besuch.
Vor 150 Jahren ist im Kloster in Tuscania, in welchem damals Klarissinen lebten, der Nonne Sr Maria Geltrude der hl. Josef erschienen. Dieser setzte sich auf einen Stuhl in der Zelle der unheilbar kranken Sr Maria Geltrude. Auf die Frage wer er sei, antwortete er, er sei der Schreiner des Klosters. Des Weiteren sagte er zu ihr, dass sie auf Gott vertrauen muss und verlies darauf wieder das Zimmer. Als die Schwestern danach rätselten, wer es gewesen ist und mutmaßten, dass es der hl. Josef war, bat die Oberin den hl. Josef um ein Zeichen. Daraufhin bewegte sich der Stuhl, auf den er gesessen ist. Kurze Zeit wurde die Schwester wieder vollständig gesund. Sie ist im hohen Alter von 81 Jahren gestorben.
Jetzt leben unsere kontemplativen Schwestern in dem Kloster in Tuscania und haben dieses Anlasses feierlich gedenkt. Dazu hat Pater Perreira eine hl. Messe zelebriert.
Die Schwestern SSVM gründeten in Portugal ihr erstes Kloster. Bereits seit zwei Jahren haben sie ihre erste Gemeinschaft gegründet.
In Argentinien weihte der Ortsbischof von St. Raffael, Mons. Taussig, den Diakon Francisco Igarzabal zum Priester. Gleichzeitig fand auch die Diakonenweihe statt.
Verbum Incarnatum Press ist ein neuer Verlag für Bücher in den Sprachen deutsch, franzöisch, englisch, spanisch, litauisch, isländisch - eben alle Sprachen unserer nördlichen Provinz.
Sie finden Zugang zur website: https://vipress.org/de/
Youtube-Video
Dieses Video wird von Youtube bereitgestellt.
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung.